Mehr über NAMBOS
  • DIE GLASSPRITZEN MIT SYSTEM UND INTELLIGENZ – syriQ

    Die hochqualitativen Spritzenkörper von SCHOTT werden vollautomatisiert und hochpräzise produziert und haben viele intelligente Systemvorteile. Sie sind Teil der ganzheitlichen iQ-Plattform von SCHOTT, deren Benennung von NAMBOS stammt.

  • SICHERHEIT FÜR MEDIZIN UND PHARMA - NAMENSFINDUNG MIT SYSTEM

    Mit Adimea bietet B. Braun ein präzises Messverfahren für die zuverlässige und fortlaufende Kontrolle der Dialysedosis über den gesamten Therapieverlauf. Der von NAMBOS entwickelte generische Kunstname assoziiert die wesentlichen Bestandteile „Dialysis“ und „Measurement“.

    Nambos - Adimea - Namensfindung für Braun
  • ERFOLGREICH FORSCHEN IN MEDIZIN- UND LEBENSWISSENSCHAFTEN

    Mit LIVIVO sucht man in der größten Sammlung medizinischer und lebenswissenschaftlicher Fachliteratur, bereitgestellt von ZB MED. Das Portal liefert umfassenden Einblick in Medizin, Umwelt- und Agrarwissenschaften und der Name kommt von NAMBOS.

ZurückWeiter
123

Pharma Naming | Pharmazeutische Marken | Produktnamen Medikamente

Pharma-Marken erfordern strategisches, kreatives und sicheres Pharma-Naming

Pharmazeutische Unternehmen leisten mit hohem Einsatz durch die Entwicklung von neuen Wirkstoffen und Therapieformen einen elementaren Beitrag zum medizinischen Fortschritt und zur Therapie von Krankheiten. Sie unterliegen jedoch speziellen arzneimittelrechtlichen Verpflichtungen, damit Qualität, Wirksamkeit und Sicherheit in diesem wichtigen Bereich gewährleistet werden.

Die Investitionen bei neuen Pharmaprodukten sind sehr hoch, wodurch das Erfordernis der Markensicherheit auch für Pharmaunternehmen von hoher Bedeutung ist.

NAMBOS medical ist die auf den Pharma- und Gesundheitsbereich spezialisierte Agentur-Unit der Namensagentur NAMBOS. Sie hat das für pharmazeutische Produktmarken dringend erforderliche Wissen, die Erfahrung und die Ressourcen für die strategische und sichere Entwicklung von Marken für Pharmazeutika.

Pharmazeutische Marken für OTC oder verschreibungspflichtige Medikamente

Natürlich bieten Pharma-Marken die elementaren Möglichkeiten des Markenaufbaus. Doch sowohl für den OTC- Bereich als auch verschreibungspflichtige Medikamente sind Pharma-Marken und ihre Produktnamen von grundlegender wirtschaftlicher Bedeutung. Denn Patente haben einen zeitlich begrenzten Schutz, wogegen Marken langfristig angemeldet und dadurch wirtschaftliche Werte gesichert werden können.

Bekanntes Beispiel im OTC-Bereich ist Aspirin®. Während das Patent schon lange abgelaufen ist, hat der Markenname – der bereits im vorletzten Jahrhundert eingetragen worden ist – noch immer Markenschutz, und nur Bayer darf ihn für ihre Produkte benutzen. Auch wenn es viele Produkte mit dem darin enthaltenen Wirkstoff gibt, kann Bayer ihren starken Markennamen monopolisieren und aus ihren Investitionen den Ertrag ernten.

Welchen Erfolg gute Pharma-Marken haben können, zeigt auch das Originatorpräparat Humira, dessen International Nonproprietary Name (INN) Adalimumab ist. Es galt im Jahr 2018 mit einem Umsatz von 19,9 Milliarden US-Dollar als weltweit umsatzstärkstes Medikament. Die Pharma-Marke Humira® leitet sich von „Human Monoclonal Antibody in Rheumatoid Arthritis“ ab, klingt aber einfach auch gut und positiv. Auch wenn das Patent bald ausläuft, wird das Produkt noch länger Erfolg haben, der durch das Markenrecht gesichert ist.

Anforderungen Pharma-Marken

Bei der Kreation von Pharma-Marken bestehen spezielle Anforderung. Sie müssen unbedingt erfüllt werden, damit sie im Markt eingeführt, geschützt und nachhaltig genutzt werden können.

Bei pharmazeutischen Produktmarken sind das u.a. folgende Kriterien:

Pharma-Marken sollen der strategisch gewünschten Produktausrichtung entsprechen, prägnant und unterscheidungskräftig sein, keine negativen Bedeutungen haben, global als Wortmarke eintragbar sein und den regulatorischen Anforderungen der nationalen und internationalen Gesundheitsbehörden entsprechen.

Strategische und kreative Kreation von pharmazeutischen Produktmarken

Mit der Entscheidung für eine Pharma-Marke, am besten zu Beginn des Prozesses, werden die Weichen für ein neues Produkt gestellt. Daher konkretisieren wir mit unseren Kunden in unseren BriefingWorkshops ihre Wünsche, strategischen Ziele und Anforderungen, damit die Markenkreation durch unsere internationalen Kreativteams strategisch passgenau umgesetzt werden kann.

Pharma-Naming und -Checking: Markenrechtliche und regulatorische Sicherheit

Markennamen von Medikamenten dürfen keine Irreführungen  hervorrufen oder zu Verwechslungen oder Fehlanwendungen führen. Markenrechte von Dritten dürfen nicht verletzt werden. Der beste Name ist deshalb auch nichts wert, wenn er markenrechtlich oder regulatorisch nicht einsatzfähig ist. Daher sichern wir durch unsere Inhouse-Rechercheabteilung und Markenjuristen, dass die Namen mit den regulatorischen und juristischen Anforderungen abgeglichen werden und unsere Kunden die erforderliche Sicherheit gewinnen.

Folgende Leistungen gehören zu unseren Selektions-Screenings: regulatorische Überprüfungen, Evaluationen, Marken-Identitäts- und Ähnlichkeits-Recherchen, linguistische Sprachanalysen.

Damit stellen wir sicher, dass Marketinganforderungen, Markenrecht und die Behörden-Regularien der FDA, EMA und MHRA entsprechend berücksichtigt werden und am Ende der perfekte Name steht.

NAMBOS medical entwickelt passgenaue Namenslösungen für Ihre Pharma-Marke.

Pharma Referenzen

Verbindender Markenname für Medizintechnik

Hochwertiger Name für Apotheken

Firmenname im Medizinbereich, der zwei Partner integriert

Pharma News

Neue Marke der Cevec Pharmaceuticals

Die ELEVECTA-Technologie von Cevec bringt die Herstellung viraler Vektoren auf die nächste Stufe.

Mehr

Healthcare Seminar (on) mit NAMBOS-Unterstützung

NAMBOS hat an der innovativen Medizin-Veranstaltung mitgearbeitet und ist Veranstaltungs-Partner.

Mehr

Strategien bei Markennamen im Medizinbereich

Neuer und interessanter Fachartikel der NAMBOS Naming-Spezialisten in der DeviceMed erschienen.

Mehr

Jetzt Kontakt aufnehmen

LEISTUNGEN

Namensentwicklung
Namingworkshop
Transkription
Namensstrategie
Claimentwicklung
Namensüberprüfung
Markenrecherche
Sprachanalyse
Wirkungstest
Markengutachten
Namensimplementierung

THEMEN

Neuer Produktname
Neuer Firmenname
Neuer Markenname
Markenrecht
Naming-Glossar

ÜBER UNS

Aktuelles
Team
Referenzen
Kundenliste
MEM Marken-Entscheider-Meeting
Presse
Impressum
Datenschutz

Nach oben scrollen