• Nambos - Agentur für Namensentwicklung und Claims

Firmennamen-Generatoren

Neuer Firmenname auf Knopfdruck – möglich mit Firmennamen-Generator?

Ist ein Firmennamen Generator eine gute und auch sichere Lösung? Wer auf der Suche nach einem neuen Firmennamen ist, wird von dieser Vorstellung begeistert sein: Einfach ein Briefing formulieren, in einen Firmennamen-Generator einspeisen, Knopf drücken und den perfekten Firmennamen erhalten. Das wäre doch so einfach und effizient. Dann bräuchte man auch keine Namensagentur mehr, die man auswählen, briefen und am Ende bezahlen müsste.

Ja, die Anwendungsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz schreiten voran, immer mehr wird möglich. Aber was immer noch fehlt, ist der menschliche Faktor. Und dieser wiederum ist ausschlaggebend für wirklich einzigartige und nachhaltige Produktnamen und Firmennamen.

Natürlich setzen wir als Naming-Agentur KI auch schon mal ein. Zur Kreativunterstützung kann sie hilfreich sein. Aber sie ist eben nur ein kleiner Ausschnitt aus einem sehr komplexen Gebilde.

Benötigt man in Zeiten von Firmennamen-Generatoren überhaupt noch Namensagenturen?

Vor 20 Jahren wurden wir oftmals mit der Vorstellung einiger Kunden konfrontiert, wir würden im Weinkeller sitzen und in lustiger Runde ein paar Namen kreieren, die wir dann präsentieren. Heute kommt kundenseitig die Frage, ob wir die Marken- und Firmennamen überhaupt noch selbst entwickeln, oder uns auch nur noch der intelligenten Technologie bedienen, was unsere Beauftragung überflüssig machen würde.

Hier können wir ganz klar sagen: Namensentwicklung wird bei uns immer von Menschen gemacht! Wir verschließen uns den neuen Optionen nicht, wo sie nützlich sind, beispielsweise als Inspiration, aber die Namenskreation ist bei uns ein Handwerk, das von Maschinen nicht so überzeugend ausgeführt werden kann.

Der Test: Ein neuer Firmenname durch Künstliche Intelligenz

Um dies zu verdeutlichen haben wir verschiedene Firmennamen-Generatoren getestet und den Output an Namensvorschlägen analysiert. Gesucht wurde ein Firmenname für einen Sicherheitsdienstleister. Der Name sollte einzigartig sein, emotional und hochwertig sowie als Marke schützbar. Er sollte gerade wegen des Themas positiv anmuten und bei den Kunden ein gutes Gefühl bei der Entscheidung für diesen Anbieter auslösen. Herausgekommen sind bei der KI Namen wie „Sicherheitsprofi,“, „Schutz und Sicherheit“ oder „Sicherheitsheld“.

Diese Bezeichnungen sind zwar inhaltlich passend, erfüllen jedoch nicht die Kriterien eines guten und neuen Markennamens. Sie sind zu beschreibend, um als Marke registriert werden zu können. Sie sind nicht einzigartig, sondern wirken eher beliebig und austauschbar. Sie nehmen immer nur den naheliegendsten Begriff, nämlich die Sicherheit, als Ausgangspunkt.

Hier werden mehrere Fallstricke deutlich, die dem Firmennamen auf Knopfdruck entgegenstehen:

  • Keine Einzigartigkeit!

Ein guter Firmenname ist einzigartig und sollte nur von einem Unternehmen verwendet werden. Ein Name wie „Sicherheitsprofi“ ist jedoch alles andere als einzigartig. Es ist eine reine Beschreibung, die sehr beliebig wirkt und keinerlei individuelle Anmutung besitzt.

  • Nicht markenfähig!

Ein Name wie „Schutz und Sicherheit“ ist im juristischen Sinne freihaltebedürftig, es muss jedem Unternehmen im Wettbewerb gestattet sein, diese zentralen Begriffe zu verwenden. Zwar geht es genau um diese Inhalte bei dem entsprechenden Unternehmen, aber die Nutzung dieser Wörter bekommt man eben nicht exklusiv.

  • Nicht emotional!

Das Unternehmen wünscht sich einen Firmennamen, der ein positives Gefühl vermittelt. “Sicherheitsprofi” klingt zwar solide, gibt aber darüber hinaus keine zusätzlichen Emotionen weiter.

  • Nicht hochwertig

Eine hochwertige Anmutung erlangt ein guter Firmenname entweder durch sehr spezifische Inhalte oder durch eine entsprechende klangliche Ausformung. Im Idealfall werden diese beiden Faktoren sogar kombiniert.

“Je mehr Anforderungen an einen neuen Firmennamen gestellt werden, je individueller und aufwändiger ist die Namenskreation. Ein Computer ist nicht in der Lage, dem gerecht zu werden!

Markus Lindlar
NAMBOS Geschäftsführer Kreation & Linguistik

Natürlich ist es auch möglich, einen Firmennamen Generator zu bitten, abstraktere Firmennamen zu liefern. Er kann dann einen Namen wie „Secureo“ vorschlagen, was an sich nicht schlecht ist. Ein Blick ins Markenregister oder auch in eine Suchmaschine zeigt jedoch, dass dieser Name bereits existiert und im Sicherheitsumfeld genutzt wird. Er würde demnach nicht verwendet werden können. Firmennamen-Generatoren haben kein markenrechtliches Feingefühl, sie unterscheiden nicht, was überhaupt eingetragen werden darf, und prüfen auch nicht, ob die Namensoptionen eventuell schon vorhanden sind. Aber genau das machen wir als Namensagentur bei einem Naming, nämlich Kreation und (!) Überprüfung mittels Markenrecherchen.

Völlig abstrakt geht auch, dann erscheinen Namen wie „Arvixo“ oder „CreatoForge“. Diese Bezeichnungen haben oftmals entweder auffällig negative Konnotationen oder sind schlicht nur sehr schwer aussprechbar. Denn ein Computer hat kein wirkliches Sprachgefühl und kann daher den Klang und die Anmutung eines Namens nicht bewerten. Buchstaben kann er kombinieren, aber ob das neue Wort einfach auszusprechen ist oder der Klang in die gewünschte Richtung geht, kann er nicht gewährleisten. Und genau auf solche Dinge achten wir als erfahrene Naming-Agentur und machen Sprachchecks mit unseren Muttersprachlern.

Wie haben wir als Namensagentur den neuen Firmennamen gefunden?

Anders als die Maschine, die nur von einer Person gefüttert wird und klare Anweisungen benötigt, haben wir ein ausführliches persönliches Briefing mit unserem Kunden durchgeführt. Dabei geht es nicht nur darum, den Gegenstand des Unternehmens zu verstehen, sondern auch die handelnden Personen dahinter kennen zu lernen. Denn sie sind es, die den Namen zum Leben bringen müssen. Hier geht es um weiche Faktoren, die ein Computer natürlich nicht mitbekommt. Wir lesen zwischen den Zeilen, auch das unterscheidet uns von einer Maschine.

Erst wenn wir das Gefühl haben, das Unternehmen und die Menschen verstanden zu haben, briefen wir unterschiedliche Namingteams, die sehr erfahren in der Namenskreation sind und viele verschiedene Ansätze zur Benennung generieren. Natürlich können hier auch beschreibende Firmennamen entstehen, der Grad der Abstraktion wird aber immer höher. Wir wollen unseren Kunden alles aufzeigen, was möglich ist. Nur dann kann eine nachhaltige Entscheidung auf einer umfassenden Namensgrundlage getroffen werden.

Alle unsere Namensvorschläge werden kritisch selektiert und genau geprüft, sowohl markenrechtlich als auch sprachlich und wirkungstechnisch. Kein Name verlässt unsere Namensagentur ungeprüft.

Der so entstandene Namenspool wurde unserem Kunden wieder persönlich präsentiert, jeder einzelne Namen beleuchtet und auf seine spezifischen Vorteile hin analysiert. Am Ende entschied sich das Unternehmen für den Namen „Garandus“. Auf alle Wörter im direkten Zusammenhang mit „Sicherheit“ wurde verzichtet. Der Name Garandus hat natürlich einen Bezug zur Sicherheit, aber eher einen emotionalen, indirekten, denn es geht um das Gefühl der garantierten Sicherheit, für das das Unternehmen einsteht. Es ist ein hochwertiger und einzigartiger Kunstname, der auch in einer groß angelegten Marktforschung hervorragende Ergebnisse erzielt hat.

Eine Maschine hätte diesen Namen nicht gefunden! Wir aber haben ihn gefunden und unsere Kunden setzen ihn mit der nötigen Sicherheit erfolgreich ein. HIER findet man Informationen zu Garandus, was nur ein Beispiel von den vielen Referenzen ist, die NAMBOS hat.

“Die optimale Kreation ist die eine Sache. Da kann die KI beim Naming unterstützen. Aber die Überprüfung ist die andere Sache. Die kann die Maschine nicht leisten. Genau dafür haben wir unsere Erfahrung, unsere eigene Markenrechercheabteilung mit internem Markenanwalt und unsere Muttersprachler für Sprachchecks! Denn nur ein sicherer Name ist auch ein guter Name!

Peter A. Ströll LL.M. Eur
NAMBOS Geschäftsführer Beratung & Recht / Rechtsanwalt

Mehr Infos zu unseren Leistungen für einen neuen Firmennamen:

Sie benötigen einen neuen Firmennamen? Dann nehmen Sie hier mit uns Kontakt auf. Wir finden die richtige Lösung im Rahmen eines Namings oder eines NamingWorkshops! Garantiert von Menschenhand gemacht! Übrigens das Gleich gilt auch für Produktnamen!

NAMBOS in 140 Sekunden erklärt

Lernen Sie uns persönlich kennen und sehen Sie sich hier unseren kurzen Film an.

© NAMBOS GmbH | Namensagentur | Amsterdamer Str. 192 | 50735 Köln | Tel. 0221-998855-0 | email: info@nambos.de