Markengutachten
Es gibt viele Situationen und Gründe, warum und wann ein Markengutachten sinnvoll ist. Unsere Namensexperten beantworten Fragestellungen wie:
- Welches Markenpotenzial besitzt mein aktueller Firmen- oder Produktname?
- Spiegelt der Firmenname noch meine Dienstleistungen ausreichend wieder?
- Sollte eine Namensmodifikation durchgeführt werden? Wie gehe ich dabei vor und was gilt es dabei zu berücksichtigen?
- Korrespondieren meine Produktmarken noch mit meiner Dachmarke?
- Kann ich mit meinem Markennamen international expandieren?
- Benötige ich für meinen Markennamen einen Claim?
Klare Handlungsempfehlung
Ergebnis unserer Markengutachten ist neben der professionellen Beantwortung Ihrer Fragen immer eine konkrete Handlungsempfehlung mit einer Übersicht von Vor- und Nachteilen sowie möglichen Auswirkungen von Veränderungen.
Markengutachten: Was können sie grundsätzlich enthalten und leisten?!
Ein Markengutachten ist gemeinhin eine professionelle Analyse, die z.B. die Schutzfähigkeit, Rechtssicherheit, Linguistik, Grafik und insbesondere Marktwirkung einer Marke (das können Produktnamen, Firmennamen oder auch Logos sein) bewertet. Es wird von Fachleuten wie Markenexperten, Linguisten, Grafikexperten und Patent-/Markenanwälten erstellt und hilft Unternehmen, strategische sowie rechtliche Chancen und Risiken zu bewerten. Für bestimmte Einsatzgebiete – z.B. dem Pharma- und Medizintechnik-Bereich – können auch weitere Experten erforderlich sein.
Mögliche Inhalte eines Markengutachtens:
Markenrechtliche Recherche:
- Ist die Marke eintragungsfähig? (Unterscheidungskraft etc.)
- Monopolisierbarkeit
- Gibt es bereits identische oder ähnliche eingetragene Marken? (Markenrecherche, Kollisionsprüfung)
- Besteht die Gefahr von Markenrechtsverletzungen?
Markenstrategie & Positionierung:
- Wie einzigartig ist die Marke im Wettbewerbsumfeld?
- Wie gut passt der Name zur Zielgruppe und Markenstrategie?
- Welche Assoziationen und Emotionen weckt die Marke?
- Welche Markenstrategien sind passend? Was lässt sich optimieren?
- Werden Logos genutzt? Wie ist die Passgenauigkeit?
Linguistische & kulturelle Prüfung:
- Hat der Markenname in anderen Sprachen oder Kulturen problematische Bedeutungen? (Sprachanalyse)
- Ist er leicht aussprechbar und verständlich?
Wirtschaftliche Bewertung:
- Welche wirtschaftliche Bedeutung könnte die Marke haben?
- Welches Potenzial besteht für Markenerweiterung oder Lizenzierung?
Empfehlungen & Handlungsempfehlungen:
- Sollte die Marke registriert oder angepasst werden?
- Gibt es alternative Namen oder Schutzstrategien?
- Sollte ein Claim genutzt werden?
Wann braucht man ein Markengutachten?
- Für strategische Entscheidungen über zukünftige Schritte und Investitionen
- Zur Bewertung der Marke im Rahmen von Fusionen oder Verkäufen
- Bei der internationalen Expansion einer Marke
- Vor der Markenanmeldung zur Absicherung
- Bei einer Markenverletzung oder Abmahnung
Jedes Markengutachten ist anders. Denn jedes Produkt und jede Firma und jede Fragestellung ist anders. Wir stellen die Begutachtung passgenau zusammen, damit Sie die richtigen Antworten auf Ihre Fragen bekommen. NAMBOS übernimmt hierbei mit viel Erfahrung die Beratung zur Konfiguration, die nationalen oder internationalen Recherchen, die Marktforschung, die Linguistik– und Marketing-Bewertungen. Bei Bedarf können für rechtliche Begutachtungen und Beratungen – die von NAMBOS wg. dem Rechtsberatungsgesetz nicht angeboten werden – unsere verlässliche Partner-Markenanwalts-Kanzlei hinzugezogen werden.
Sie benötigen ein Markengutachten? Dann melden Sie sich jederzeit gerne bei uns!
NAMBOS in 140 Sekunden erklärt
Lernen Sie uns persönlich kennen und sehen Sie sich hier unseren kurzen Film an.