Über Markus Lindlar

Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Markus Lindlar hat 73 Einträge verfasst.

Einträge von Markus Lindlar

Erfolgs-Training Pilates, aber Naming-Misserfolg! Nicht griechisch und leider keine Marke

Pilates ist eine der bekanntesten Körpertrainingsmethoden zur systematischen Kräftigung der Muskulatur. Man könnte bei der Anmutung des Namens denken, dass es sich bei Pilates um einen griechischen Philosophen (wie z.B. Platon oder Pythagoras) handelt, der diese Methode schon in der Antike entwickelt hat. „Diese Naming-Anmutung passt jedenfalls zum theoretischen Grundgerüst und der etwas anspruchsvolleren Ausgestaltung […]

Muss ein Reiniger gut schmecken? Nein, aber sauber machen!

NAMBOS entwickelt Markennamen für unterschiedlichste Waren, Dienstleistungen und Unternehmen. Von A (wie Autos) bis Z (wie Zentrifugen im Medizinbereich) wird alles perfekt benannt. Natürlich werden dabei alle Kreationsoptionen sowie linguistischen und markenrechtlichen Überprüfungsmöglichkeiten genutzt, damit passgenaue und sicher Namenslösungen entstehen. Die Kölner Namensagentur hat auch viele Namensentwicklungs-Projekte im Lebensmittelbereich erfolgreich betreut. Und hier gilt in […]

Viele Learnings im Praktikum bei NAMBOS

NAMBOS hat immer wieder mal Praktikanten, die Interesse an der strategischen Marken- und Firmennamen-Entwicklung haben. Es ist ja auch ein sehr spannendes Thema, da es immer um Innovationen und wichtige Unternehmens-Entscheidungen geht. Aus Gründen der Geheimhaltung bekommen unsere Praktikanten nicht immer alle Projekt- und Kunden-Informationen, aber dennoch können sie die Projektabläufe gut begleiten und wichtige […]

SMARTments mit differenziertem Dach-Namenssystem und neuer Wohn-Alternative

Die GBI Group ist die größte Hotel-Projektentwicklerin in Deutschland und erweitert ihr Markenportfolio. Unter der innovativen und sprechenden Marke SMARTments werden moderne und individuelle Wohnungen für Privat- und Geschäftskunden sowie für Senioren und Studenten angeboten. Die modernen – nämlich „smarten Apartments“ – findet man an vielen Standorten in Deutschland und Österreich, unter anderem in Berlin, Hamburg, […]

Kaufdas…oder lass es besser sein! Verwechslungsgefahr bei Unionsmarken

Ein Online-Shop wollte den Namen „Kaufdas Online“ als Unionsmarke registrieren. Der EuG entschied jetzt, dass es eine Verwechslungsgefahr zwischen dem Markennamen Kaufland und dem markenprägenden Bestandteil „Kaufdas“ gibt. Das Gericht der Europäischen Union (EuG) musste im Streit zwischen den beiden Markenbezeichnungen eine Entscheidung fällen, da die Supermarktkette Kaufland gegen die Eintragung der Unionsmarke „Kaufdas Online“ […]

Neue Namensregeln für das Internet

NAMBOS verfolgt das Meeting der Internet-Organisation ICANN in Hamburg  Die ICANN (“Internet Corporation for Assigned Names and Numbers”) ist die globale Organisation, die für die reibungslose Nutzung des Internets verantwortlich ist. Sie ist quasi dessen Verwalterin und wurde im Jahr 1998 mit dem Ziel gegründet, einen einheitlichen und sicheren globalen Betrieb zu gewährleisten. Damit das […]

Neue Namenssystematik bei BMW

Früher hatte BMW nur ein paar Modelle und brauchte nur wenige Zahlen. Aber insbesondere durch die größere Vielfalt an Antrieben wird BMW die Nomenklatur nun schärfen. So soll der Antrieb bald direkt in der Modellbezeichnung erkennbar sein. Mit der neuen Namensgebung ist ab 2025 zu rechnen, wenn BMW die ersten Modelle auf der Plattform der […]

Neue Namen für Konzerne: Naming auf höchstem Unternehmens-Niveau

Aus Total wird TotalEnergies. Umbenennung mit Strategie. Einer der größten Ölkonzerne – nämlich Total – hat seinen Namen geändert. Dabei ist der Oberbegriff „Öl“ – der bei der Gründung 1924 des französischen Unternehmens „Compagnie française des pétroles (CFP)“ noch innovativ und prägend war – sicherlich nicht mehr vom Unternehmen gewünscht und vielleicht in Zukunft auch […]

Wenn Unvorhersehbares den Markennamen beschädigt

Corona, Kevinismus & Co Selten war eine Marke schuldlos so eng mit einer Katastrophe verknüpft: Die Biermarke Corona aus dem Haus AB Inbev steht eigentlich für mexikanisches Lebensgefühl; durch die weltweite Ausbreitung des namensgleichen Corona-Virus (SARS-CoV-2) wird es nun aber mit einer tödlichen Pandemie assoziiert. Diese Art der höheren Gewalt oder zufälligen Umstände können grundsätzlich […]

Daten statt Skalpell: Was bringt die digitale Medizin?

KI in der Diagnose, Roboter in der Pflege, Operationen aus der Ferne, Apps zur Gesundheitspflege und Selbstdiagnostik – die Digitalisierung verspricht mehr Effizienz und Qualität im Gesundheitswesen. Bei „health4tomorrow“ diskutieren KI-Experten mit Ärzten, Unternehmern und Forschern über die rasanten Entwicklungen in der digitalen Medizin. NAMBOS ist Partner und Namensgeber der Veranstaltung aus der open network-Reihe […]