Über Markus Lindlar

Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Markus Lindlar hat 73 Einträge verfasst.

Einträge von Markus Lindlar

Deutsche Bahn spricht Deutsch

Was aufgrund des Unternehmensnamens eigentlich auf der Hand liegen sollte, wurde nun mit offiziellen Leitlinien von Vorstand und Verkehrsminister verkündet: Die Mitarbeiter der Deutschen Bahn sollen möglichst viel Deutsch, möglichst wenig Englisch und kein „Denglisch“ mehr sprechen. Zu oft hat man sich über Auszeichnungen wie „Sprachpanscher des Jahres“ ärgern und Kritik wegen Bezeichnungen wie „Servicepoint“ […]

Namensfindung: Wendler ist nicht gleich Wendler

Wie das Oberlandesgericht Düsseldorf (Urteil vom 21. 5.2013; Az: I-20 U 67/12) feststellte, darf der Schlagersänger Michael Wendler nicht länger die Bezeichnung „Der Wendler“ ohne klarstellenden Zusatz verwenden. Erfolgreich geklagt hat gegen den Sänger – der mit bürgerlichem Namen eigentlich Michael Norberg heißt und insbesondere mit dem Titel „Sie liebt den DJ“ bekannt geworden ist […]

Sky is the limit: Gericht verbietet Microsoft Namensnutzung

Der britische Fernsehsender BskyB hat geschafft, wovon viele Markeninhaber nur träumen können: Der lexikalische Begriff „Sky“ konnte soweit monopolisiert werden, dass nun sogar dem Softwareriesen Microsoft die Nutzung dieses Namensbestandteils verboten wurde. Der Clouddienst „skydrive“ darf ab sofort nicht mehr unter diesem Namen in Großbritannien und Europa angeboten werden. Ein Gericht bestätigte, dass eine Verwirrung […]

Claim & Logo für Angebotsportal

Den Schnäppchen auf der Spur: Marktjagd ist das Portal zum Finden lokaler Geschäfte und Angebote und zum Stöbern in Produkten, Prospekten und Coupons. Damit auch das Unternehmen und sein Angebot immer besser gefunden und wahrgenommen wird, wurde die Namensagentur NAMBOS mit der Überarbeitung des Logos und der Entwicklung eines neuen Claims beauftragt. Das neue Logo und die […]

Neuer Elektro-Name von NAMBOS

Unter dem neuen Markennamen „Emparro“ hat das Unternehmen Murrelekronik ein Schaltnetzteil mit maximalem Wirkungsgrad eingeführt. Erzielten Netzteile bislang einen Wirkungsgrad von  maximal 90%, kann dieser dank Emparro nun auf 95% erhöht werden. Somit bleiben nur noch 5% der verbrauchten Energie ungenutzt. Dieses Leistungsmerkmal stellt einen absoluten USP in der Elektrobranche dar, weshalb das Produkt zusätzlich […]

Namensentwicklung für innovativen Geschäftsbereich

Die Würth Elektronik Unternehmensgruppe hat einen neuen Geschäftsbereich gegründet, der sich mit der Entwicklung und Herstellung von hochinnovativen RFID-Produkten beschäftigt. Die Namensagentur NAMBOS hat hierfür den Namen „Embids“ entwickelt. Es handelt sich um ein Akronym, das aufgelöst werden kann in „embedded identification solution“.  Das Unternehmen bietet ein großes Sortiment an RFID-Transpondern an, die unter dem Markennamen […]

Kroatien – Neue Anforderung bei EU-Markenanmeldungen und der Namensfindung

Seit dem 1. Juli 2013 ist Kroatien – neben 27 weiteren Staaten – Mitglied der Europäischen Union und auch im EU-Gemeinschaftsmarken-System integriert. Wenn man also für die EU eine Gemeinschaftsmarke registrieren möchte, ist nun auch Kroatien im EU-Markenschutz eingeschlossen. „Die Gemeinschaftsmarke ist mit Kroatien noch kosteneffizienter, denn mit einer Anmeldung kann man jetzt Markenschutz in […]

Neuer “System”-Name für mehr Patientensicherheit

Das zur Honeywellgruppe gehörende Unternehmen Ackermann hat ein hochinnovatives Kommunikationssystem für den medizinischen Bereich entwickelt. Unter der von der Namensagentur NAMBOS kreierten Bezeichnung „Systevo“ bietet der weltweit führende Anbieter von Pflegekommunikations– und Rufanlagen eine Systemplattform, die aktuelle und künftige Technologien problemlos integrieren kann. Dieser Systemansatz stand bei der Namensentwicklung im Vordergrund und wurde im neuen […]

Richtig Radeln mit QuoRadis

Wer das Rheinland mit dem Fahrrad erkunden möchte, bekommt ab Sommer fachkundige Hilfe von der Fahrrad-App QuoRadis. Via Smartphone erhält der ambitionierte Radfahrer wertvolle Informationen über Routen, Sehenswürdigkeiten oder gastronomische Einkehrmöglichkeiten. Die RadRegion Rheinland hat NAMBOS, die Agentur für Namensfindung, damit beauftragt eine leicht verständliche und doch einzigartige Bezeichnung für die neue App zu entwickeln. […]

Dachmarkensystem für OEG

Das Unternehmen, einer der führenden Großhändler für Heiz- und Sanitärtechnik in Europa, hat bislang eigene Produktsortimente unter der Firmenmarke OEG angeboten. Über die Jahre entstand ein großes Portfolio, in dem sowohl einfache als auch exklusive Produkte mit derselben Bezeichnung gekennzeichnet wurden. Somit konnte die Marke im eigenen Produktbereich nicht eindeutig positioniert werden, eine unmittelbare Orientierungshilfe […]